10.12.24- HR von Stefan Braas
Bei den abschließenden Vorrundenspielen der Saison 24/25 ließ es sich Vereinspräsident Andreas Immel nicht nehmen, ein paar Worte an die Spieler derTischtennisabteilung zu richten. Er dankte herzlich für die aktive Beteiligung an Veranstaltungen wie Kirmes, Weihnachtsmarkt und Weinfest und teilte erfreut mit, dass das neue Vereinsheim künftig auch für die Tischtennisabteilung nutzbar sein wird. Abschließend sprach er Weihnachts- und Neujahrswünsche aus, die wir als Abteilung natürlich gerne an den Vorstand und alle Mitglieder zurückgeben.
In den letzten Partien vor der Weihnachtspause gabe es nocheinmal 3 Siege zu vermelden !!
Siegesserie von Hadamar I geht weiter – Hadamar dominiert Hausen!
Am vergangenen Freitag trat unsere erste Herrenmannschaft auswärts gegen TTC Hausen III an. Nach den Erfolgen der letzten Wochen waren die Erwartungen gegen den Tabellenletzten entsprechend hoch, und die Mannschaft lieferte.
Hausen trat allerdings mit einem Handicap die Partie an. Die Nummer eins Benedikt Reuter schenkte verletzungsbedingt seine Spiele ab. Somit gewann Hadamar bereits 1 Doppel und 2 Einzel wegen nicht Antretens.
Trotzdem wehrten sich die Gastgeber nach Kräften. Das Doppel Bock/Scherer gewann einen 5-Satz-Krimi mit 11:8 im Entscheidungssatz.
Die Einzelbegegnungen von Amin Wehbe und Frank Scherer verliefen ähnlich spannend. Unsere Spieler konnten sich aber beide jeweils 3:2 durchsetzen. Somit war bereits zu diesem Zeitpunkt Hadamar der Sieg nicht mehr zu nehmen. Durch die Aufgabe von Reuter hatte man den 6. Punkt schon sicher in der Tasche.
Zwar verloren Jörg Wiche und Sebastian Bock ihre beiden folgenden Einzel, dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Im letzten Einzel setzte sich Frank Scherer gegen Lorenz Weber zum 8:2 Entstand durch.
Hadamar baut seine Siegesserie der vergangenen Wochen aus und steht nach der Vorrunde auf einem sehr guten 3. Tabellenplatz.
Beeindruckende Geschlossenheit bringt Hadamar II den Sieg
Am Abend des 06.12.2024 traf die zweite Herrenmannschaft von SV Rot-Weiß Hadamar auf den Tabellendritten TTC 1953 Villmar II. Die Doppelspiele setzten bereits den Ton für den Abend. Ralph Adam und Torsten-Tobias Pankau harmonierten hervorragend und überzeugten mit kraftvollen Schlägen und präzisen Platzierungen. Ihr 3:1-Sieg gegen Hautzel/Geis war nie ernsthaft gefährdet. Ebenso stark präsentierten sich Patrick Kunz und Manuel Meilinger, die mit einem glatten 3:0 gegen Müller/Burggraf triumphierten.
In den Einzeln zeigte Ralph Adam eine beeindruckende Leistung gegen Christian Geis. Das Spiel war geprägt von schnellen Ballwechseln und taktischen Raffinessen, die Adam am Ende mit 12:10 im Entscheidungssatz zum Sieg führten. Patrick Kunz musste sich gegen Sven Hautzel zwar geschlagen geben, fand jedoch in seinem zweiten Einzel zu alter Stärke zurück und gewann souverän mit 3:1.
Auch Torsten-Tobias Pankau lieferte ein mitreißendes Match, das er nach einem packenden fünften Satz für sich entschied. Sein zweites Einzel gegen Stefan Burggraf gewann er souverän. Manuel Meilinger rundete mit einer nervenstarken Leistung gegen Ulrich Müller das Ergebnis ab.
Hadamar II fährt damit im Abstiegskampf wichtige Punkte für den Klassenerhalt ein, da auch der direkte Konkurrent aus Weinbach doppelt punktete. Auf den direkten Abstiegsplatz hat man nun 6 Punkte Vorsprung und zum rettenden 8. Tabellenplatz ist es nur 1 Punkt.
Bittere Niederlage für Hadamar III trotz großem Kampfgeist gegen Tabellenführer Obertiefenbach
Ebenfalls am Nikolaustag trat die dritte Mannschaft von SV Rot-Weiß Hadamar auswärts gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TuS 1912 Obertiefenbach II an. Weis/Zanger gewannen ihr Doppel mit einer souveränen Leistung 3:0 gegen Braas/Kronauer. Höhn/Wernert aber setzten sich gegen Schenke/Abel mit 3:0 durch. Für das Doppel Schenke/Abel war es die erste Saisonniederlage. Umso mehr sind die Leistungen von Höhn und Wernert zu würdigen.
Der erste Einzeldurchgang ging komplett an Obertiefenbach, so dass es nach einer eindeutigen Niederlage aussah. Stefan Braas und Guido Wernert verloren beide ihre Spiele jeweils nach großem Kampf knapp in 5 Sätzen. Wernert führte gegen den Ex-Hadamarer Thomas Zanger nach einem 7:3 Rückstand sogar mit 9:7 im Entscheidungssatz, zeigte dann aber Nerven und verlor das Spiel mit 9:11.
Im zweiten Durchgang wendete sich jedoch das Blatt und Hadamar konnte einige überraschende und starke Siege feiern. Andreas Höhn setzte sich mit einer starken Leistung gegen Langnoppenspieler Eric Schenke durch. Leider reichte es für Stefan Braas nicht mehr gegen Maximilian Weis. Braas konnte zwar den 2. Satz für sich entscheiden, hatte in den folgenden Sätzen aber Weis nichts mehr entgegenzusetzen. In den beiden letzten Einzeln des Abends bäumten sich Wernert und Kronauer nochmal auf und gewann mit sehr starken Leistungen ihre beiden Einzel, obwohl das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden war.
Am Ende stand ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Hadamar hat dem Tabellenführer das Leben nicht leicht gemacht und kann stolz auf seine Leistung sein. Zum Ende der Hinrunde steht Hadamar II auf einem guten 4. Tabellenplatz
Hadamar IV erkämpft sich wichtigen Sieg
Die vierte Herrenmannschaft von SV Rot-Weiß Hadamar traf am gleichen Abend in einem mit Spannungsgeladenen Heimspiel auf den TV Münster 1902 II.
Bereits die Doppel sorgten für Unterhaltung: Daniel Belzer und Bernd Christoph Hartmann mussten gegen Rath/Hautzel alles geben, um sich nach fünf Sätzen mit 3:2 durchzusetzen. Ihr starkes Zusammenspiel und die punktgenauen Angriffsbälle brachten Hadamar den ersten Punkt des Abends. Im zweiten Doppel triumphierten Tobias Horn und Marcus Meurer in einem ebenfalls hart umkämpften Match mit 3:2 und bewiesen eindrucksvoll ihre Nervenstärke. Hadamar IV konnte erstmals in dieser Saison mit zwei Doppelsiegen in eine Partie starten. Das machte Lust auf mehr!
Im ersten Einzel konnte Daniel Belzer gegen Florian Hautzel überzeugen (3:1). Bernd Hartmann kämpfte in 5 Sätzen gegen Timo Rath. Im Entscheidungssatz ging Hartmann allerdings etwas die Puste aus und verlor diesen deutlich mit 1:11. Tobias Horn dagegen konnte sich in einem 5 Satz-Krimi mit 12:10 im letzten Satz gegen Marco Sohl durchsetzen.
Für Marcus Meurer und Daniel Belzer verlief es in den beiden kommenden Einzeln ebenfalls sehr eng. Beide mussten sich aber jeweils im Entscheidungssatz deutlich mit 4:11 und 6:11 geschlagen geben.
Der TV Münster hatte somit auf 4:3 verkürzt und das Spiel wurde nochmal spannend.
Hadamar IV bewies in den letzten Einzeln allerdings Spiel- und Nervenstärke.
Hartmann und Horn gewannen ihre Einzel jeweils deutlich mit 3:1 und sorgten für die Punkte 5 und 6. Somit war Hadamar der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Den Schlusspunkt setzte Marcus Meurer mit einem starken 3:0 gegen Marco Sohl.
Hadamar IV konnte sich mit dem Heimsieg etwas Luft im Abstiegskampf verschafft und hat nun 5 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz.
Im Bild die 4. Herrenmannschaft des SV RW Hadamar