28.1.25- HR  Texte von Stefan Braas

3 Heimsiege für die Herren der Tischtennisabteilung. Auswärtsniederlage in Villmar.

Am Freitagabend traten zum  Start nach der Weihnachtspause gleich alle 4 Herrenmannschaften des SV Rot-Weiß Hadamar an.

 1. Mannschaft

Im ersten Match traf die erste Mannschaft zu Hause auf die dritte Mannschaft des TTC Hausen 1975. In einer spannenden Begegnung vor heimische Kulisse sicherte sich Hadamar mit einem klaren 8:2-Sieg wichtige Punkte in der Tabelle.
Die Partie begann mit den Doppeln, in denen Hadamar zunächst Schwierigkeiten hatte:

Doppel 1 (Wehbe/Lang) unterlag Spitzhüttl/Weber in einem hochklassigen und ausgeglichenen Fünf-Satz-Match mit 2:3. Auch Doppel 2 (Ludwig/Scherer) musste sich nach vier Sätzen Reuter/Weber geschlagen geben, 1:3.

In den Einzeln zeigte Hadamar jedoch eine beeindruckende Leistung und drehte die Partie:Amin Wehbe gewann souverän gegen Spitzhüttl mit 3:0 und legte den Grundstein für die Aufholjagd.
Peter Lang siegte nach einem umkämpften Spiel gegen Reuter mit 3:1. Volker Ludwig ließ Lorenz Weber mit 3:0 keine Chance.Frank Scherer musste gegen Helmuth Weber über fünf Sätze gehen, setzte sich aber letztlich mit 3:2 durch.

 Nach der ersten Einzelrunde führte Hadamar mit 4:2 und ließ anschließend nichts mehr anbrennen:

Amin Wehbe dominierte auch gegen Reuter mit einem weiteren 3:0. Peter Lang ließ Spitzhüttl keine Chance und siegte klar mit 3:0 .Volker Ludwig sicherte sich in einem umkämpften Spiel gegen Helmuth Weber den Sieg mit 3:2.Frank Scherer rundete die starke Mannschaftsleistung mit einem deutlichen 3:0 gegen Lorenz Weber ab.

 Hadamar steht nach dem Sieg weiterhin auf Platz 3 der Tabelle.

 

2. Mannschaft

Im einzigen Auswärtsspiel des Abends reiste die zweite Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenfavoriten TTC Villmar II. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht und besiegten die Gäste aus Hadamar klar mit 9:1.

Für Hadamar II war schon vor der Partie klar, dass ein schwerer Abend bevorstand. Villmar, eine der stärkeren Mannschaften der Bezirksklasse Gr. West 1, präsentierte sich in hervorragender Form. Hadamar hingegen stand aufgrund seiner Tabellensituation unter Druck, konnte jedoch die Überlegenheit des Gegners nicht durchbrechen.

Bereits nach den Doppeln wurde klar, dass es ein schwerer Abend für Hadamar werden würde.

Kunz/Meilinger und Adam/Pankau verloren ihre Spiele deutlich mit 0:3, bzw. 1:3. Auch in den Einzeln dominierte Villmar die Begegnung fast durchweg: Ralph Adam konnte seine Partie gegen Gero Baier offen gestalten und lieferte sich ein spannendes Duell über fünf Sätze. Trotz seines großen Kampfgeistes musste er sich schließlich knapp geschlagen geben.

Torsten Pankau sorgte für den einzigen Lichtblick des Abends aus Sicht von Hadamar. Er setzte sich in seiner Begegnung gegen Ulrich Müller mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:1-Sieg durch. Pankau zeigte dabei sowohl taktisches Geschick als auch Durchsetzungsvermögen in den entscheidenden Momenten.
Die übrigen Einzel verliefen nahezu einseitig. Die Spieler des TTC Villmar zeigten ihre Klasse und ließen Hadamar kaum Möglichkeiten, ins Spiel zu finden.

 Mit der 9:1-Niederlage musste Hadamar II eine weitere schmerzhafte Pleite hinnehmen. Trotz des kämpferischen Einsatzes, insbesondere von Ralph Adam und Torsten Pankau, war an diesem Abend gegen den überlegenen Gastgeber nichts zu holen. Villmar untermauerte eindrucksvoll seine Position in der Tabelle, während Hadamar II weiterhin auf dem vorletzten Platz verharrt.

 

3. Mannschaft

Imn zweiten Heimspiel des Abends empfing die dritte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar den Tabellennachbarn TTC 1953 Villmar V zum Rückspiel in der Kreisliga Gr. 2. Nach einem spannenden 5:5-Unentschieden im Hinspiel, bei dem Hadamar eine 4:0-Führung nicht ins Ziel retten konnte, war die Motivation groß, dieses Mal einen Sieg einzufahren. Villmar musste auf seine Nummer eins, Roman Kreis, verzichten, während Hadamar in Bestbesetzung antreten konnte.
Die Partie startete mit den Doppelbegegnungen, die zunächst ausgeglichen verliefen: Höhn/Wernert zeigten eine souveräne Leistung und ließen dem Villmarer Duo Schütz/Eller keine Chance. Mit einem klaren 3:0-Sieg legten sie den Grundstein für einen erfolgreichen Abend.

Braas/Kronauer trafen auf das erfahrene Doppel Mau/Busse und lieferten sich einen packenden Kampf. Trotz großem Einsatz und einer spannenden Partie mussten sie sich nach fünf hart umkämpften Sätzen knapp mit 6:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Nach den Doppeln stand es somit 1:1 – ein ausgeglichener Auftakt. In den anschließenden Einzelpartien zeigte Hadamar eine beeindruckende Vorstellung, insbesondere im vorderen Paarkreuz:

Andreas Höhn dominierte seine Gegner und sicherte sich  beide Einzel in beeindruckender Manier. Seine starke Offensive und präzisen Platzierungen ließen seinen Kontrahenten keine Chance. Stefan Braas stand Höhn in nichts nach und gewann ebenfalls beide Spiele. Mit kluger Taktik und sicherem Spielaufbau kontrollierte er das Geschehen am Tisch und baute den Vorsprung für Hadamar weiter aus.

 Im hinteren Paarkreuz verliefen die Spiele ausgeglichener:
Guido Wernert konnte in einem seiner beiden Einzel überzeugen und einen wichtigen Punkt für Hadamar beisteuern. In der zweiten Begegnung unterlag er knapp, lieferte jedoch eine kämpferische Leistung. Oliver Kronauer zeigte ebenfalls eine starke Leistung, gewann ein Einzel souverän und musste sich im anderen nach hartem Kampf geschlagen geben.

Mit diesem 7:3 Erfolg konnte die dritte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar ihre gute Form unterstreichen und sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Andreas Höhn und Stefan Braas, die im vorderen Paarkreuz alle Spiele für sich entscheiden konnten. Mit diesem Sieg steht Hadamar aktuell auf dem 3. Tabellenplatz der Kreisliga Gr. 2 und hat weiterhin alle Chancen auf einen erfolgreichen Saisonabschluss.

 

4. Mannschaft
Im Letzten Spiel des Abends trat unsere vierte Mannschaft in der 1. Kreisklasse Gr. 2 auf den TV 1908 Kubach II. Beide Teams waren vor der Partie punktgleich mit jeweils 7 Zählern, weshalb dieses Spiel eine richtungsweisende Begegnung im Abstiegskampf darstellte. Mit einem Sieg hätte Hadamar die Möglichkeit, sich wichtige Luft im unteren Tabellenbereich zu verschaffen – und genau das gelang ihnen eindrucksvoll.

Der Gast aus Kubach musste ersatzgeschwächt antreten, was Hadamar die Chance bot, mit einer starken Aufstellung zu punkten. Das Team setzte auf Daniel Belzer, Bernd Hartmann, Tobias Horn und Markus Meurer, die alle eine hervorragende Leistung zeigten.

Die Partie begann vielversprechend mit den Doppelbegegnungen, in denen Hadamar direkt die Oberhand gewann: Belzer/Hartmann zeigten eine konzentrierte Vorstellung und setzten sich nach vier Sätzen souverän mit 3:1 durch. Auch das Duo Horn/Meurer überzeugte mit einer starken Leistung und entschied seine Partie ebenfalls mit 3:1 für sich. 
Mit diesem starken Auftakt ging Hadamar mit 2:0 in Führung und legte den Grundstein für den weiteren Verlauf der Partie.

 In den Einzeln unterstrich Hadamar seine Dominanz und ließ den Gästen aus Kubach kaum eine Chance:

 Bernd Hartmann blieb ungeschlagen und entschied beide Einzel in überzeugend
 Seine Nervenstärke in den entscheidenden Momenten war bemerkenswert.

Daniel Belzer musste sich trotz einer engagierten Leistung in seinem Einzel gegen Mats Bormet geschlagen geben. Dennoch zeigte er eine solide Performance, die das Gesamtbild der Mannschaftsleistung nicht schmälerte.

Mit einem deutlichen 9:1-Erfolg setzte die vierte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Die geschlossene Mannschaftsleistung, sowohl in den Doppeln als auch in den Einzeln, war der Schlüssel zu diesem klaren Sieg. Besonders hervorzuheben sind die makellosen Auftritte von Hartmann, Horn und Meurer, die in allen ihren Partien ungeschlagen blieben.

Dank dieses deutlichen Erfolgs konnte Hadamar den Abstand auf die Abstiegsplätze auf 7 Punkte ausbauen und sich vorerst aus der Gefahrenzone befreien. Die Mannschaft hat damit einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.