Verhaltenskodex Jugendabteilung

Sportverein Rot-Weiß Hadamar e. V.

 

Der Verhaltenskodex soll den Umgang der Spieler, Trainer und Eltern zum kameradschaftlichen und respektvollen Umgang miteinander in unserer Jugendfußballabteilung fördern. Folgende soziale Grundregeln sind einzuhalten:

Für Spieler:

  • Wir verhalten uns stets respektvoll gegenüber unseren Trainern, Mitspielern, Gegenspielern, Trainern anderer Mannschaften, Schiedsrichtern und Zuschauern.
  • Wir erscheinen pünktlich zum Training und Spiel. Wir melden uns rechtzeitig vor Training und Spiel bei den Trainern ab. Bei jüngeren Spielern ist das die Aufgabe der Eltern.
  • Wir befolgen die Anweisungen der Trainer und Betreuer im Training wie auch im Spiel.
  • Wir begrüßen Trainer, Vereinsverantwortliche, Mit- und Gegenspieler und Schiedsrichter grundsätzlich in angemessener Weise.
  • Wir tragen der Witterung angepasste Sportkleidung.
  • Wir tragen Schienbeinschoner zum Schutz der eigenen Gesundheit (ohne Schienbeinschoner erfolgt der Ausschluss von Training oder Spiel).
  • Wir helfen beim Auf- und Abbau vor und nach dem Training mit.
  • Wir verlassen die Umkleidekabinen sowie den Sportplatz nach dem Training oder Spiel sauber.
  • Wir gehen verantwortungsvoll mit dem Eigentum des Vereins um.
  • Wir sind hilfsbereit gegenüber den Mannschaftskameraden und unterstützen schwächere Mitspieler.
  • Wir sind stets Vorbild für jüngere Spieler.

Für Eltern:

  • Wir sind uns darüber bewusst, dass alle Trainer und Betreuer ehrenamtlich im Verein arbeiten und sind bestrebt, sie in ihrer Arbeit zu unterstützen.
  • Wir muntern ALLE Kinder positiv auf und feuern sie beim Spiel an.
  • Wir melden die Kinder rechtzeitig vom Training oder Spiel bei den Trainern ab.
  • Wir akzeptieren die sportlichen Entscheidungen des Trainers.
  • Wenn  Probleme auftauchen oder Gesprächsbedarf besteht, gehen wir direkt auf den Trainer zu.
  • Wir diskutieren Probleme nicht innerhalb einer WhatsApp-Gruppe o.ä.
  • Wir geben den Kindern ausreichend Getränke mit, besonders während der Sommermonate.
  • Wir achten darauf, dass  alle zum Training oder Spiel benötigten Sportsachen  (wettergerechte Trainingsbekleidung, Fußballschuhe, Schienbeinschoner etc.) eingepackt sind und leiten die Kinder zum selbstverantwortlichen Organisieren an.
  • Wir unterstützen das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Betreuer zum Wohle der Kinder durch aktive Mitarbeit im Verein, z.B. durch:
    • Anwesenheit bei Elternabenden
    • Fahrten zu Spielen
    • Trikotwaschen
    • Mithilfe bei Festen, Aktivitäten oder Turnieren (Kuchenspenden, Verkauf etc.)
    • und…

Für Trainer:

Wir Jugendtrainer und Betreuer des SV RW Hadamar sind uns unserer besonderen Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen bewusst und haben diesbezüglich in allen Bereichen eine besondere Vorbildfunktion.

  • Wir verhalten uns respektvoll gegenüber Spielern, Gegenspielern, Trainern gegnerischer Mannschaften, Schiedsrichtern und Zuschauern.
  • Wir halten uns an den Verhaltenskodex zum Kindeswohl gemäß Handlungsleitfaden des DFB „Kinderschutz im Verein“.
  • Wir erscheinen pünktlich zu jedem Training und Spiel.
  • Wir geben Änderungen im Trainings- und Spielbetrieb rechtzeitig bekannt.
  • Wir bereiten das Training so vor, dass ein pünktlicher Trainingsbeginn gewährleistet ist.
  • Wir sind verantwortlich für das saubere Verlassen des Sportgeländes nach Training und Spiel.
  • Wir sind für das vom Verein zur Verfügung gestellte Trainingsmaterial verantwortlich.
  • Wir respektieren Schiedsrichterentscheidungen.
  • Wir bieten mindesten einmal jährlich einen Elternabend an (bis einschließlich D-Jugend) und sind Ansprechpartner bei offenen Fragen seitens der Spieler und Eltern.