- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 959
3.10.23-HR von Robin Schmidt
Verbandsliga Mitte
SC Waldgirmes 2 – SV RW Hadamar 0:3 (0:1)
Das Wetter meinte es mit beiden Mannschaften am Tag der deutschen Einheit nicht gut. Die starkverletzungsgebeutelten Hausherren taten sich schwer gegen gutstehende Hadamarer ins Spiel zufinden. Der Gast aus Hadamar ließ den Ball von Beginn an gut durch die eigenen Reihen laufen.
Einzig der letzte Pass war meist zu ungenau, oder wurde vom Gegner geklärt.
So führte eine Einzelleistung von Caleb Murphy zum Erfolg..Durch ein klasse Solo über die rechte Seite, indem er gleich drei Gegenspieler stehen ließ,, behielt er die Übersicht und legte den Ball Richtung Elfmeterpunkt ,auf den freistehenden Hendrik Hillen. Der Goalgetter der Rot-Weiß staubte gekonnt zum 0:1 (13.) ab.
Hadamar hatte fortan das Spiel weiter unter Kontrolle, die Hausherren schafften es kaum in die gegnerische Hälfte,,ohne direkt von einem Rot-Weißen empfangen zu werden. Der stark aufspielende Hendrik Hillen war es, der Mirco Paul über links schickte. Dieser jagte den Ball ausspitzem Winkel allerdings gegen das Außennetz (21.).
Dem starken Regen tributzollend, wurde das Spiel etwas langsamer. Der nasse Kunstrasen ließ kein schnelles Spiel zu. So dauerte es bis zur 40. Minute, ehe Hadamar nochmal zur Offensive blies. Zunächst war es zweimal Junior Toure ,der Ball nicht im Netz unterbrachte (40.; 44.), dann Viktors Geraskins, der bei einer Doppelchance in Keeper Appel seinen Meister fand.
Die Fürstenstädter starteten souverän in die zweite Halbzeit. „Tormaschine“ Hendrik Hillen schraubtedas Ergebnis innerhalb von drei Minuten auf 0:3 (48.; 51.).
Zuerst verhalf die gegnerische Abwehr dem Rot-Weiß Stürmer durch eine verunglückte Kopfballabwehr zum Torerfolg, dann patzte Keeper Appel folgenschwer. Hadamar nahm fortan an Geschwindigkeit aus dem Spiel und schaltete mehrere Gänge zurück.
Trotzdem bestimmten die Gäste das Spielgeschehen. Die Hausherren verweigerten schon fast den Ballbesitz. Leider fehlte den Hadamarern immer oft das Glück beim Abschluss, vor dem Gehäuse. So verfehlten zuerst Junior Toure (64.) und danach der eingewechselte Enis Halimi (77.) knapp. Kurz vor Schluss musste Rot-Weiß Coach Florian Hammel, der heute erneut in Vertretung des erkrankten Luka Tom Schuhmacher, auflief, doch noch sein Können zeigen, als die Hausherren Ihren einzigen Torschuss auf sein Gehäuse jagten.
Schiedsrichter Sascha Bauer pfiff die Partie pünktlich ab und Hadamar konnte das "Sechs-Punkte-Wochenende" feiern !.
Hadamar:
Hammel, Mansur (55. Neugebauer), Paul (76. Ebejer), Wölfinger, Park, Hillen, Koljic (79. Heller), Geraskins, Hindic, Toure (67. Zey), Murphy (55. Halimi) –
Tore:
0:1 Hendrik Hillen (11.), 0:2 Hendrik Hillen (48.), 0:3 Hendrik Hillen (51.) –
SR: Bauer (Fritzlar)
-Robin Schmidt
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 996
02.10.23 von hans Reichwein
Verbandsliga Hessen Mitte
SC Waldgirmes II - RW Hadamar
Dienstag, den 3.10.23, Anstoß; 15.00
Sportplatz Lahnau-Waldgirmes , Vor dem Polstück 11
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 1041
30.09.23- von Hans Reichwein
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 991
29.09.23 von Hans Reichwein
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 971
24.09.23 von Hans Reichwein
SV Rot-Weiß Hadamar – SV Zeilsheim 2:1 (0:1).
Nach der doch sehr irritierenden Vorstellung in Polheim am vergangenen Spieltag, war man, nicht nur bei den Anhängern des SV Hadamar gespannt, welche Reaktion die Mannschaft der Rot Weissen zeigen würde. Die Antwort vorweg.; Das Team gab eine eindeutige und positive Antwort, Nicht nur wegen der drei Punkte, die sie am Samstagnachmittag auf der Habenseite buchen konnte, sondern auch die Art und Weise, wie die Elf die Partie durch eine sehenswerten Willensleistung für sich entscheiden konnte.
Dabei musste Rot-Weiß-Trainer Florian Hammel mit Alem Koljic . Mathias Neugebauer und Larion Kosuchin auf wichtige Stützen seiner in den ersten 5 Spielen stark auftretenden Mannschaft verzichten.
In der Anfangsphase war das Team auch noch leicht verunsichert. Der 0-1 Führungstreffer der Gäste durch den abgezockten Laurin Vogt, der mit einem Schuss aus ca. 20 Metern in den Winkel traf (8.Min), kam zur Unzeit und war sicher nicht förderlich für das Vorhaben.
Doch es war für lange Zeit die einzige gefährliche Aktion der körperlich robust und technisch stark auftretenden Zeilsheimer. Über die Vielzahl der sehr intensiv geführten Zweikämpfe fand die Heimelf relativ schnell zurück. Schwachpunkte waren in dieser Phase lediglich die nach Balleroberung zu schnell vom Gegner wie gewonnen Bälle. So rief der heute wieder überragende und als Leader vorangehende Mirco Paul nicht zu Unrecht seinen Mitspielern zu: „Macht doch mal die Bälle fest“
Die Chancen der Hausherren waren rar gesät: Henis Halimis Torschuß wurde vom starken Keeper pariert (18.). Thomas Wilhelmys Versuch von der Strafraumgrenze (29.) oder Samim Mansurs 18-Meter-Schuss (45.) zeigten keinen Ertrag. Nach Wilhelmys Flanke flog Hendrik Hillen am Ball vorbei. (43.)
Nach der Pause sah man eine noch motivierter auftretende Heimelf „Ich habe meinen Männern gesagt, dass sie einfach immer so weitermachen sollen.“ Die Ansage von Florian Hammel in der Pause zeigte deutliche Wirkung. Jeder seiner Spieler packte noch einmal ein Schippe drauf . Das sollte das Erfolgsrezept sein. Vor allem Hendrik Hillen, in Hälfte eins kaum zur Geltung gekommen, wirkte plötzlich wie ausgewechselt, und war an fast allen gefährlichen Situationen beteiligt.
In der 61.Minute wurde das Team dann auch für die starke Willensleistung belohnt. Samim Mansurs Hereingabe landete vor Hendrik Hillen, sein Torschuß berührte noch eine Zeilsheimer Fußspitze – der überfällige Ausgleich zum 1-1 war gelungen.
Der weitere Zug der Hausherren zum Tor wurde aber jäh unterbrochen, weil der Schiedsrichterassistent sich ohne Einwirkung von außen, verletzt hatte, und dies für eine fast 10-minütigen Unterbrechung sorgte. Schließlich musste der Assistent aufgeben. Kreisschiedsrichterobmann Ralf Schuchardt, eigentlich Torwarttrainer bei den Hadamarern, nahm die Fahne in die Hand und es konnte weitergehen.
Eine Schrecksekunde mussten die Rot Weissen noch überstehen, als Abdusmad Gürsoy (Z) einen Fehler der Hadamarer Abwehr zu einem Alleingang auf das SVH Tor nutzte, Schuhmacher mit einem Fußreflex großartig reagierte, und die erneute Gästeführung verhindern konnte.(72.Min)
Beim „Sturmlauf“ in der Schlussphase fand zunächst Junior Toure in der 74.Min in Paul Siegers Glanzparade seinen Meister. Der überragende Mirco Paul ließ zwei Gegenspieler aussteigen und donnerte den Ball an den Pfosten (78.) Thomas Wilhelmy hatte ebenfalls noch „ein Pfund“ drauf, das der Torwart glänzend parieren konnte. Der Druck der Rot-Weißen wurde immer stärker. Als der Zeilsheimer Emanuel Ogunnibi die Hand im Strafraum zu Hilfe nahm, ertönte der Pfiff. „Wer fühlt sich sicher?“, rief Florian Hammel aufs Feld. Klar, Hendrik Hillen war es , der seine starke Leistung im zweiten Durchgang mit dem Siegtreffer zum 2:1 (81.) krönte.
Zum emotionalen Geschehen auf und neben dem Platz passte , dass Jerome Zey nach 7 –monatiger Verletzungspause, unter dem warmen Sonderapplaus des Publikums, für einige Minuten sein Comeback feierte. Die 10 -minütige Nachspielzeit wurde lang und länger, ehe die Rot-Weißen endlich jubeln durften.
„Meine Mannschaft hat ein tolle Moral und ein ganz anderes Gesicht als in Pohlheim gezeigt ,und an sich geglaubt“ ,so das Fazit von Flo Hammel nach aufregenden 115 Minuten.
Hadamar: Schuhmacher, Mansur, Paul, Wölfinger, Park, Hillen (90.+8 Zey), Halimi, Wilhelmy (90. Geraskins), Hindic, Touré (90.+13 Ebejer), Murphy (90.+11 Bohnet) –
Zeilsheim: Siegers, Dillitz, Gürsoy, Vogt (79. Kuras), Bianco, Dodik (87. Mensah), Babovic, Krebs, Ludwig (69. Bata), Herberg, Ogunnibi –
SR: Pelitli (FSV Fernwald) – Tore: 0:1 Laurin Vogt (9.), 1:1 Hendrik Hillen (61.), 2:1 (81./HE) beide Hendrik Hillen – Zuschauer: 180.