25.2.25- HR  von Stefan Braas

Kann Hadamar I die Erfolgsserie fortsetzen?

Am Freitag, den 21. Februar 2025, empfing Hadamar die Mannschaft des TTC Villmar. Bis zu diesem Zeitpunkt war Hadamar in der Bezirksklasse (Gruppe West 3) seit neun Spielen ungeschlagen. Konnte die erste Mannschaft diese beeindruckende Serie weiter ausbauen?

 In den Doppeln besiegten Peter Lang und Volker Ludwig das Villmarer Duo Tom Jost und Julian Schütz souverän mit 3:0. Deutlich schwerer taten sich Amin Wehbe und Sebastian Bock gegen Richard Kalbskopf und David Lange. In einem hochspannenden Match musste sich unser Doppel im 5. Satz mit 7:11 geschlagen geben.In den anschließenden Einzeln dominierten die Spieler von Hadamar mit starken Leistungen. Besonders hervorzuheben ist der überraschend deutliche 3:0-Sieg von Amin Wehbe gegen den starken Tom Jost. Auch gegen Richard Kalbskopf wusste Wehbe zu überzeugen und gewann mit 3:1. Weitere Punkte für Hadamar holten Peter Lang (1), Sebastian Bock (2) und Volker Ludwig (2).

 Am Ende stand ein klarer 8:2-Erfolg für Hadamar. Die Mannschaft behauptet weiterhin Platz 3 der Tabelle, vier Punkte hinter den Teams aus Offheim und Wirbelau.

Hadamar II im Kellerduell gegen VfR 07 Limburg

Am gleichen Abend trat unsere zweite Mannschaft beim direkt Tabellennachbarn VfR 07 Limburg im Abstiegsduell an. In der laufenden Rückrunde konnte Hadamar II bis dato einen Sieg gegen den Tabellenletzten Oberbrechen einfahren. Ein Sieg gegen das punktgleiche Limburg würde etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.

Der Start in die Partie verlief denkbar unglücklich. Sowohl das Duo Meilinger/Kunz als auch die Paarung Adam/Scherer kämpften sich in den fünften Satz. Beim Stand von 9:9 im Entscheidungssatz unterlief beiden Teams jedoch ein folgenschwerer Aufschlagfehler bei eigenem Service. Beide Begegnungen gingen unglücklich mit 9:11 verloren, wodurch Hadamar mit einem frühen 0:2-Rückstand konfrontiert war.

In den anschließenden Einzeln zeigten Frank Scherer, Ralph Adam, Patrick Kunz und Manuel Meilinger kämpferische Leistungen und konnten jeweils eine Partie für sich entscheiden. Dennoch reichte es nicht, um den Rückstand aus den Doppeln wettzumachen. Am Ende musste sich Hadamar II knapp mit 4:6 geschlagen geben.

 Mit dieser Niederlage bleibt die Mannschaft weiterhin mit 8 Punkten auf dem Relegationsplatz.

Dritte Mannschaft besiegt Spitzenreiter Obertiefenbach

Am gleichen Abend empfing Hadamar III den ungeschlagenen Tabellenführer aus Obertiefenbach zum Spitzenspiel in der Kreisliga Gr. 2. Im Hinspiel unterlag man Obertiefenbach knapp mit 4:6 und rechnete sich im Rückspiel durchaus Chancen auf einen Punktgewinn aus. Allerdings musste unsere Nummer eins, Andreas Höhn, wegen einer Erkältung pausieren. Dafür spielte Daniel Belzer als Ersatz. Auch Obertiefenbach musste auf den Spitzenspieler Maximilian Weis verzichten.

Das Doppel Kronauer/Belzer konnte gegen Schenke/Abel nichts ausrichten und verlor deutlich mit 0:3. Besser machten es Pankau/Braas, die gegen Zanger/Schneider souverän 3:0 gewannen. Torsten Pankau dominierte sein Einzel gegen Martin Abel und gewann klar mit 3:0. Stefan Braas zeigte im Duell der Langnoppen-Spieler eine starke kämpferische Leistung gegen Eric Schenke, musste sich jedoch in drei knappen Sätzen (alle in der Verlängerung) mit 0:3 geschlagen geben. Oliver Kronauer setzte sich souverän mit 3:0 gegen Theo Schneider durch.

 Die nächsten beiden Einzel verliefen weniger erfolgreich für Hadamar: Daniel Belzer unterlag mit 0:3, Torsten Pankau musste sich trotz guter Leistung mit 1:3 geschlagen geben. Beim Zwischenstand von 3:4 schien ein Erfolg für Hadamar in weiter Ferne. Doch Stefan Braas bewies Kampfgeist. Gegen Martin Abel stand er nach zwei verlorenen Sätzen bereits mit dem Rücken zur Wand, doch er kämpfte sich zurück: Nach einem deutlichen 11:4 im dritten Satz lag er im vierten bereits mit 0:5 zurück, konnte diesen jedoch mit 13:11 für sich entscheiden. Im entscheidenden fünften Satz spielte Braas nahezu fehlerfrei und gewann diesen sensationell mit 11:0, womit Hadamar zum 4:4 ausglich.

Daniel Belzer stand nun gegen Theo Schneider unter Druck: Nur ein Sieg hielt die Chancen auf einen Erfolg gegen Obertiefenbach aufrecht. Belzer zeigte Nervenstärke und entschied das Match mit 3:1 für sich.

 Im letzten Spiel des Abends standen sich Oliver Kronauer und Thomas Zanger, dem Ex-Spieler von Hadamar, gegenüber. Das Hinspiel konnte Kronauer für sich entscheiden. Entsprechend motiviert ging Zanger in das Duell, der eine erneute Niederlage unbedingt verhindern wollte. Dies gelang aber im ersten Satz überhaupt nicht. Kronauer kam besser ins Spiel und gewann den ersten Satz mit 11:4. Der zweite Satz ging dann sehr deutlich mit 11:1 an Zanger. In der Folge entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel mit vielen langen Ballwechseln, welches erst im 5. Satz entschieden werden sollte. Bis zum 8:8 stand das Spiel auf Messers Schneide. Kronauer aber behielt die Nerven und gewann die Partie unter tosendem Applaus in der Halle und sicherte Hadamar den 6:4 Erfolg gegen Spitzenreiter Obertiefenbach.

Durch diesen 6:4-Erfolg wahrt Hadamar III seine Chancen auf Platz 2, der zur Relegation um den Aufstieg in die Bezirksklasse berechtigen würde.

 

Hadamar IV nur zu dritt gegen Drommershausen

Bereits am Mittwoch, den 19.02.2025 trat in der 1. Kreisklasse unsere 4. Mannschaft gegen Drommershausen II an. Leider konnte man in diesem Spiel krankheitsbedingt nur drei Spieler aufbieten, welches eventuelle Siegchancen natürlich drastisch schmälerte.

So lag man nach den Doppeln direkt mit 0:2 zurück, wobei Grasse/Hartmann durchaus den Sieg auf den Schlägern hatte. Erst im 5. Satz mussten sie sich 8:11 geschlagen geben. Konrad Grasse zeigte eine starke Leistung und konnte beide Einzel gewinnen. Bernd Hartmann hingegen gelang an diesem Abend nicht viel und verlor beide Spiele deutlich mit 0:3.

Marcus Meurer holte mit seinem Sieg gegen Winfried Gath  den dritten und letzten Punkt für Hadamar. Somit musste sich Hadamar IV mit einer 3:7 Niederlage abfinden.

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.