Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Am Donnerstagabend Brisantes Derby in der Verbandsliga

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 30. August 2023
Zugriffe: 1058

30.08.23- HR Quelle www.mittelhessen.de

SV Rot-Weiß Hadamar – FC Dorndorf  Anstoß 19.30 Uhr,

DONNERSTAG 31.8.23 - Neue Sportanlage "Hinter dem Zipfen"

An sich ein schönes Duell unter klaren Vorzeichen: Hadamar (4.) geht als Favorit ins Rennen, will ungeschlagen bleiben und die Tabellenspitze angreifen. Dorndorf (13.) ist der Außenseiter, zeigt aber immer bessere Ansätze und wird auf seine Chance lauern. So weit, so gut. Wenn da nicht einige Personalien mit im Spiel wären, die der ganzen Chose ordentlich Würze geben werden. An erster Stelle Florian Hammel. Der neue Trainer der Rot-Weißen ist im Sommer von Dorndorf zum SVH gewechselt. In seinem Schlepptau kamen Junmoon Park, Samim Mansur und Kerim Hindic mit – allesamt inzwischen Stammspieler bei den Hadamarern. Bereits ein Jahr zuvor war Thomas Wilhelmy vom schwarz-weißen ins rot-weiße Trikot geschlüpft. Doch auch umgekehrt ist Farbe im Spiel: Dorndorfs Cheftrainer Daniel Alves ist vor zwölf Jahren gemeinsam mit Florian Hammel mit den Fürstenstädtern in die Hessenliga aufgestiegen. Sein Co.-Spielertrainer Ben Kretschmer hat ebenfalls mehrere Jahre das Hadamarer Trikot getragen. Mit anderen Worten: Man kennt sich.

All das soll ab 19.30 Uhr auf dem neuen Kunstrasenplatz in Niederhadamar allerdings keine Rolle spielen. „Es ist schon ein komisches Gefühl“, gesteht Florian Hammel. „Ich freue mich, alle wiederzusehen. Wir verstehen uns nach wie vor gut, aber wenn das Spiel läuft, muss das nebensächlich sein.“ Bei seinem Team greift allmählich ein Rädchen ins andere. Aufgrund des breiten, ausgeglichenen Kaders herrscht ein gesunder Konkurrenzkampf im Training. Doch der SVH-Coach kennt und schätzt auch die Stärken des Gegners: „Der FCD hat sich im Sommer gut verstärkt und besitzt mit Florian Kröner, Ajmir Koochi und Mario Schneider eine überragende Achse. Auch die aus unteren Klassen gekommenen Spieler besitzen nachweislich Qualität.“

Eine besondere Situation ist es auch für das Dorndorfer Trainer-Duo. Daniel Alves spielt zum ersten Mal in seiner Funktion als Trainer gegen seinen früheren Verein. „Ich war so lange in Hadamar und habe eigentlich die wichtigsten Jahre des Vereins mitgemacht – schon komisch“, sagt er. Aber: „Es ist für alle ein Spiel wie jedes andere auch. Für die Jungs zählen am Ende nur Punkte.“ Davon hat sein Team jedoch zuletzt gegen den SCWaldgirmes II unglücklich zwei verloren: durch einen Elfmeter in der letzten Minute. „Jetzt müssen wir uns auf unser erstes Derby in dieser Saison konzentrieren“, sagt Daniel Alves. „Mit Hadamar spielen wir gegen eine Mannschaft, die ganz andere Ziele verfolgt als wir und daher auch der klare Favorit ist.“ Zwar benötige der FCD selbst jeden Punkt, doch liege der Druck komplett bei den Hadamarern. „Wir werden mutig spielen und versuchen, den SV Rot-Weiß zu ärgern.“

Wegen des zu erwartenden großen Zuschauerinteresses wird gebeten, die nahegelegenen Parkplätze an der Fürst-Johann-Ludwig-Schule zu nutzen.

Bilanz bleibt gut- zweiter Heimsieg bringt Platz 4 in der Tabelle

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 27. August 2023
Zugriffe: 1033

27.98.23 von Hans Reichwein

RW Hadamar – SG Walluf 4-1 (2-1)

Das 2.Heimspiel auf der neuen Sportanlage war fast eine Duoplette der Partie vor zwei Wochen gegen den FV Biebrich.

Erneut waren die Hausherren über weite Strecken der Partie deutlich im Vorteil, ihre Anhänger wurden aber wieder bis in die Schlussphase , was der Ergebnis betraf, auf die „Folter gespannt.“

Nach acht Minuten lag der Favorit mit 1-0 in Führung. Alem Koljic, der heute auf der „Sechs“ wieder eine bärenstarke Leistung ablieferte , hatte Junior Toure mit einem Steckpasse in die Tiefe geschickt , und der Torjäger danke es mit einem Flachschuss ins lange Eck. In der 15.Minute wurde der Rot Weis Angreifer wieder herrlich freigespielt, Torwart David Staegmann wehrte seinen Versuch ab, der Nachschuss von Enis Halimi  von zwei Wallufer Akteuren vor der Torlinie geklärt.
Mit der ersten Offensivaktion gelang den Gästen das 1-1- Eine einstudierte Eckstoßvariante , das Leder wurde  von Tobias Bellin auf seinen an der 16 Meter Linie lauernden  Mitspieler Marvin Esser gepasst, und der traf mit einem schulmäßigen Flachschuss ins Netz, Schuhmacher war machtlos.
Nach dem Ausgleich trat ein Bruch in die bis dahin überlegene Spielweise der Rot Weissen  und die Elf von Florian Hammel wirkte für einige Minuten  unsortiert. Das wäre beinahe ins Auge gegangen, denn Walluff´s  Julius Buff hatte nach einem Konter plötzlich freie Schussbahn und traf zum Glück für die Heimelf, nur den Posten (23.Min)
Die kurz danach fallende erneute Führung sorgte dann wieder für etwas   Ruhe  Junmoon Park hatte aus einem Gewühl im Strafraum das Leder an zwei SG Spielern vorbei ,ins Netz bugsiert. Ein Freistoß von Brooklyn Wöfinder in der 36.Min, landete an der Querlatte und war die letzte nennenswerte Szene vor der Pause.
Nach Wiederbeginn neutralisierten sich beide Mannschaften und es dauerte bis zur 60;Min, ehe Mirko Paul mit einem Schuss aus spitzem Winkel, für „Leben“ im Hadamarer Angriffsspiel sorgte .Nicht gut gemacht war die Ausführung eines Freistoß an der Strafraumkante für den SV Hadamar durch Alem Kiljic. Der sonst stark aufspielende Akteur , setzte das Leder haushoch drüber (65.) In den zehn Minuten boten sich den erneut spielerisch stark auftrumpfenden Fürstenbstädtern gleich mehr die Möglichkeiten zur Vorentscheidung. Thomas Wilhelmy (66.Min) verfehlte aus elf Metern, frei vor dem Tor das Gehäuse,, Alem Koljic zögerte aus bester Position zu lange (68.Min), Junior Toure traf nur die Latte (70.) und schließlich hatte Markus Neugebauer nach feinen Einzelleistung Pech, dass sein Torschuss an den Pfosten klatschte. Nachdem Toure in der 82.Min wiederum aus bester Position das 3-1 nicht gelingen wollte , nahm in Trainer Flo Hamnmel vom Feld und brachte Larion Kosuchin. Mit dem Wechsel lag der Trainer „goldrichtig“ ,denn dem gelernten Stürmer gelang zwei Minuten nach seiner Einwechslung ,nach sehenswerte Vorarbeit von Mirko Paul ,das „erlösende „ 3-1. Bevor der spät gekommene Angreifer sogar ein zweites Mal erfolgreich war, hatte Brooklyn Wölfinger Torwart Staegmann noch zu einer Glanzparade gezwungen (87.)
Trainer Hammel lobte seine Jungs nach der Partie für eine erneut starke Vorstellung . „Der Gegner  hatte im ganzen Spiel nur 2- 3 Chancen und meine Mannschaft hat über 80 Minuten richtig guten Powerfußball geboten. Nun gilt es am Donnerstag im Derby gegen Dorndorf eine vergleichbare Leistung abzurufen.“

Hadamar: Schuhmacher – Mansur, Hindic, Paul- Neugebauer (76.Geraskins) , Koljic, Park, Wilhelmy (Bohnet (86.)- Halimi ( 78.Murphy), Toure ( 82. Kosuchin)  .
Walluf: Staegmann, Abdulai ( 85.Berger) J. Buff, Winhauer, Esse, Löwer, Ju. Buff, Balder (58.Bienek),Bellin, Hernandez, Schmidt-

Torfolge : 1-0  Toure (8.Min) 1-1 Esser (17) 2-1 Park  (28.) 3-1 Kosuchin (84.) 4-1 Kosuchin (90.)    SR : Marvin Roos  Zuschauer : 180-

 

Am Sonntag zweites Heimspiel auf der neuen Sportanlage

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 25. August 2023
Zugriffe: 1106

25.08.23 von Hans Reichwein

VERBANDSLIGA Hessen Mitte

SV Rot Weiss Hadamar – SG Walluf

SONNTAG , 27.8.23 . Anstoß :15.30

Der kommende Gegner SG Walluf, ist seit 4 Jahren Teilnehmer in der Verbandsliga und mit 2 (Heim)Siegen und einer knappen Auswärtsniederlage, recht erfolgreich in die neue Saison gestartet.

Das von Trainer Timo Sieben gecoachte Team hat dabei den FC Ederbergland mit 2-1, und am letzten Wochenende ,den RSV Weyer mit 4-2 besiegt.
Mit 6 Punkten auf Platz 4 der Tabelle liegend, sind die Rheingauer , einem Zusammenschluss der Vereine Nieder-und Oberwalluf , vor dem Spieltag um 2 Plätze besser postiert, wie der SV Rot Weiss.
Das möchte die Mannschaft von Cheftrainer Flo Hammel natürlich am Sonntag ändern und mit einem Heimsieg die Gäste hinter sich lassen. „ Walluf ist eine erfahrene Mannschaft, mit vielen Individuellen Qualitäten. Das wird ein heißer Tanz“, sagt der Hadamarer Übungsleiter über den kommenden Gegner.  

Hammel muss in der Offensive improvisieren, den mit Hendrik Hillen (gesperrt) und Caleb Murphy (angeschlagen) fallen ihm zwei eigentlich gesetzte Stürmer aus. „Wir müssen sehen was wir daraus machen“, ist der Trainer des SV Hadamar aber sicher in der Lage  andere Offensivlösungen zu finden.

Das Spiel wird, wie die letzte Begegnung gegen Biebrich , wieder auf dem neuen Spielfeld der Sportanlage ausgetragen .  

Ein Punkt aus dem "Hinterland " mitgenommen. Weiter ungeschlagen in der Verbandsliga

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 20. August 2023
Zugriffe: 1283

20.08-23 HR Quelle: www.nnp.de

FV Breidenbach – SV Rot-Weiß Hadamar 1:1 (0:1).

Während die Gastgeber noch auf den ersten Heimsieg warten, bleibt Hadamar weiter ungeschlagen. „In der ersten Halbzeit haben wir alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Leider haben wir uns für den Aufwand nicht belohnt“, war der Breidenbacher Spielertrainer Johannes Burk unter der stechenden Sonne mit der Leistung seiner Jungs zufrieden.

Beide Mannschaften begannen sehr verhalten und scheuten das Risiko auf dem perfekt präparierten Rasenplatz. Einen ersten Warnschuss von Hendrik Hillen entschärfte FV-Keeper Tobias Ochs. Ein Abseitstor von Marcel Beinborn wurde nicht anerkannt. Das Bemühen war beiden Teams nicht abzusprechen. Es fehlten aber hüben wie drüben die finalen Pässe in die Schnittstellen – und klare Torchancen blieben ebenfalls Mangelware, und das Niveau wurde nicht besser; auch weil beide Abwehrreihen kaum etwas anbrennen ließen. Einziger Lichtblick bei subtropischen Temperaturen war ein Freistoß von Lukas Müller, den der SVH-Schlussmann Luka Tom Schuhmacher an die Oberkante der Latte lenkte (36.). Drei Minuten später traf ein abgefälschter Schuss von Felix Baum nur das Außennetz. Ein Kopfball von Baum landete am Innenpfosten. Jetzt war Feuer im Spiel.
Nach den Pausengetränken waren es die Gäste vom Südrand des Westerwaldes, die die Initiative ergriffen. In den Blickpunkt rückte mehrmals Tobias Ochs. Mit seinen vielen Gelben Karten brachte Schiedsrichter Rüddenklau etwas Farbe ins Spiel. Ein Flugkopfball von Junmoon Park zischte am Breidenbacher Tor vorbei, auf der Gegenseite ein Kopfball von Felix Baum. Ein Schuss von Felix Baum wurde abgeblockt. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung. Wer setzt den finalen Big Point? Das war die Frage. Dann die 75. Minute: Ein „Blackout“ von Tobias Ochs, Abdoulaya Junior Toure sagte „danke“. Es hieß 1:0 für Hadamar. Ochs machte aber später seinen Lapsus mehrmals wieder gut. Acht Minuten später egalisierte schließlich Felix Baum zum 1:1 nach einem Freistoß. Wegen einer Unsportlichkeit sah Rot-Weiß-Spieler Hendrik Hillen kurz vor dem Ende Rot. (hl)

– Hadamar: Schuhmacher, Mansur (80. Halimi), Wölfinger, Kolic (75. Murphy) Hindic, Neugebauer, Wilhelmy (77. Kosuchin), Hillen, Geraskins, Toure – Tore: 0:1 Abdoulaya Junior Toure (75.), 1:1 Felix Baum (83.) – SR: Rüddenklau (Ersen) – Zuschauer: 140 – Rot: Hillen (86./H./Unsportlichkeit).

1. Mannschaft 2025/2026

Details
Geschrieben von: admin
Veröffentlicht: 20. August 2023
Zugriffe: 9028

 

  1. Am Sonntag gehtes für das VL Team nach Breidenbach Mittelhessen
  2. Platz -und Heimpremiere geglückt
  3. Pflichtspiel Premiere auf dem Neuen Kunstrasenfeld-
  4. Remis im Lokalderby der Verbandsliga

Seite 34 von 45

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38