- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 569
4.3.25- HR - Bericht von Stefan Braas
Am Fastnachtwochenende waren nur 2 Teams des SV RW Hadamar an den Platten, die allerdings erfolgreich !
Am Freitag, den 28. Februar war der TTC G.-W. Staffel 1952 V zu Gast beim SV Rot-Weiß Hadamar I. Die Mannschaft ist in der Rückrunde noch ungeschlagen und steht auf Platz 3 in der Bezirksklasse Gr. West 3.
Der Beginn mit den beiden Doppeln gestaltete sich ausgeglichen. Amin Wehbe/Peter Lang gewannen souverän mit 3:0 gegen Zips/Kretzer. Volker Ludwig/Frank Scherer unterlagen indes mit 0:3 gegen Reis/Klima.
In den folgenden Einzeln konnte Hadamar seine Klasse unter Beweis stellen. Amin Wehbe, Peter Lang und Volker Ludwig konnten jeweils beide Spiele für sich entscheiden. Lediglich Frank Scherer verlor gegen Günther Kretzer, konnte aber bei seinem Spiel gegen Thomas Klima den Schlusspunkt zum 8:2 Sieg für Hadamar setzen.
Am gleichen Abend trafen der SV Rot-Weiß Hadamar III und der TTC Lindenholzhausen II in einer packenden Begegnung aufeinander.
Bereits in den Doppeln setzte Hadamar ein klares Ausrufezeichen: Sowohl das Doppel Andreas Höhn/ Klaus Wernert, als auch das Paar Torsten Pankau Stefan/Braas, gewannen jeweils mit 3:1.
In der darauffolgenden ersten Einzelrunde sicherten sich die Hadamarer Spieler Andreas Höhn, Torsten Pankau, Stefan Braas und Guido Wernert jeweils einen überzeugenden Sieg, sodass Hadamar bereits mit 6:0 uneinholbar in Führung lag. Besonders hervorzuheben ist hierbei die starke Leistung von Guido Wernert, der in einem intensiven Duell gegen Tobias Euler, die Oberhand behielt.
Die zweite Einzelrunde gestaltete sich ausgeglichen: Während Andreas Höhn und Guido Wernert ihre Partien knapp verloren, konnten sich Torsten Pankau und Stefan Braas durchsetzen.
Mit einem überzeugenden Endstand von 8:2 festigte der SV Rot-Weiß Hadamar III seine Position und setzt seine beeindruckende Siegesserie fort. Die Mannschaft steht weiterhin auf Platz 2 der Tabelle und hat damit vielversprechende Chancen, sich über den Relegationsplatz den Aufstieg in die Bezirksklasse zu sichern.
Im Bild Torsten Pankau setzt mit seinem Team Hadamar III die Erfolgsserie fort.
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 542
25.2.25- HR von Stefan Braas
Kann Hadamar I die Erfolgsserie fortsetzen?
Am Freitag, den 21. Februar 2025, empfing Hadamar die Mannschaft des TTC Villmar. Bis zu diesem Zeitpunkt war Hadamar in der Bezirksklasse (Gruppe West 3) seit neun Spielen ungeschlagen. Konnte die erste Mannschaft diese beeindruckende Serie weiter ausbauen?
In den Doppeln besiegten Peter Lang und Volker Ludwig das Villmarer Duo Tom Jost und Julian Schütz souverän mit 3:0. Deutlich schwerer taten sich Amin Wehbe und Sebastian Bock gegen Richard Kalbskopf und David Lange. In einem hochspannenden Match musste sich unser Doppel im 5. Satz mit 7:11 geschlagen geben.In den anschließenden Einzeln dominierten die Spieler von Hadamar mit starken Leistungen. Besonders hervorzuheben ist der überraschend deutliche 3:0-Sieg von Amin Wehbe gegen den starken Tom Jost. Auch gegen Richard Kalbskopf wusste Wehbe zu überzeugen und gewann mit 3:1. Weitere Punkte für Hadamar holten Peter Lang (1), Sebastian Bock (2) und Volker Ludwig (2).
Am Ende stand ein klarer 8:2-Erfolg für Hadamar. Die Mannschaft behauptet weiterhin Platz 3 der Tabelle, vier Punkte hinter den Teams aus Offheim und Wirbelau.
Hadamar II im Kellerduell gegen VfR 07 Limburg
Am gleichen Abend trat unsere zweite Mannschaft beim direkt Tabellennachbarn VfR 07 Limburg im Abstiegsduell an. In der laufenden Rückrunde konnte Hadamar II bis dato einen Sieg gegen den Tabellenletzten Oberbrechen einfahren. Ein Sieg gegen das punktgleiche Limburg würde etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Der Start in die Partie verlief denkbar unglücklich. Sowohl das Duo Meilinger/Kunz als auch die Paarung Adam/Scherer kämpften sich in den fünften Satz. Beim Stand von 9:9 im Entscheidungssatz unterlief beiden Teams jedoch ein folgenschwerer Aufschlagfehler bei eigenem Service. Beide Begegnungen gingen unglücklich mit 9:11 verloren, wodurch Hadamar mit einem frühen 0:2-Rückstand konfrontiert war.
In den anschließenden Einzeln zeigten Frank Scherer, Ralph Adam, Patrick Kunz und Manuel Meilinger kämpferische Leistungen und konnten jeweils eine Partie für sich entscheiden. Dennoch reichte es nicht, um den Rückstand aus den Doppeln wettzumachen. Am Ende musste sich Hadamar II knapp mit 4:6 geschlagen geben.
Mit dieser Niederlage bleibt die Mannschaft weiterhin mit 8 Punkten auf dem Relegationsplatz.
Dritte Mannschaft besiegt Spitzenreiter Obertiefenbach
Am gleichen Abend empfing Hadamar III den ungeschlagenen Tabellenführer aus Obertiefenbach zum Spitzenspiel in der Kreisliga Gr. 2. Im Hinspiel unterlag man Obertiefenbach knapp mit 4:6 und rechnete sich im Rückspiel durchaus Chancen auf einen Punktgewinn aus. Allerdings musste unsere Nummer eins, Andreas Höhn, wegen einer Erkältung pausieren. Dafür spielte Daniel Belzer als Ersatz. Auch Obertiefenbach musste auf den Spitzenspieler Maximilian Weis verzichten.
Das Doppel Kronauer/Belzer konnte gegen Schenke/Abel nichts ausrichten und verlor deutlich mit 0:3. Besser machten es Pankau/Braas, die gegen Zanger/Schneider souverän 3:0 gewannen. Torsten Pankau dominierte sein Einzel gegen Martin Abel und gewann klar mit 3:0. Stefan Braas zeigte im Duell der Langnoppen-Spieler eine starke kämpferische Leistung gegen Eric Schenke, musste sich jedoch in drei knappen Sätzen (alle in der Verlängerung) mit 0:3 geschlagen geben. Oliver Kronauer setzte sich souverän mit 3:0 gegen Theo Schneider durch.
Die nächsten beiden Einzel verliefen weniger erfolgreich für Hadamar: Daniel Belzer unterlag mit 0:3, Torsten Pankau musste sich trotz guter Leistung mit 1:3 geschlagen geben. Beim Zwischenstand von 3:4 schien ein Erfolg für Hadamar in weiter Ferne. Doch Stefan Braas bewies Kampfgeist. Gegen Martin Abel stand er nach zwei verlorenen Sätzen bereits mit dem Rücken zur Wand, doch er kämpfte sich zurück: Nach einem deutlichen 11:4 im dritten Satz lag er im vierten bereits mit 0:5 zurück, konnte diesen jedoch mit 13:11 für sich entscheiden. Im entscheidenden fünften Satz spielte Braas nahezu fehlerfrei und gewann diesen sensationell mit 11:0, womit Hadamar zum 4:4 ausglich.
Daniel Belzer stand nun gegen Theo Schneider unter Druck: Nur ein Sieg hielt die Chancen auf einen Erfolg gegen Obertiefenbach aufrecht. Belzer zeigte Nervenstärke und entschied das Match mit 3:1 für sich.
Im letzten Spiel des Abends standen sich Oliver Kronauer und Thomas Zanger, dem Ex-Spieler von Hadamar, gegenüber. Das Hinspiel konnte Kronauer für sich entscheiden. Entsprechend motiviert ging Zanger in das Duell, der eine erneute Niederlage unbedingt verhindern wollte. Dies gelang aber im ersten Satz überhaupt nicht. Kronauer kam besser ins Spiel und gewann den ersten Satz mit 11:4. Der zweite Satz ging dann sehr deutlich mit 11:1 an Zanger. In der Folge entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel mit vielen langen Ballwechseln, welches erst im 5. Satz entschieden werden sollte. Bis zum 8:8 stand das Spiel auf Messers Schneide. Kronauer aber behielt die Nerven und gewann die Partie unter tosendem Applaus in der Halle und sicherte Hadamar den 6:4 Erfolg gegen Spitzenreiter Obertiefenbach.
Durch diesen 6:4-Erfolg wahrt Hadamar III seine Chancen auf Platz 2, der zur Relegation um den Aufstieg in die Bezirksklasse berechtigen würde.
Hadamar IV nur zu dritt gegen Drommershausen
Bereits am Mittwoch, den 19.02.2025 trat in der 1. Kreisklasse unsere 4. Mannschaft gegen Drommershausen II an. Leider konnte man in diesem Spiel krankheitsbedingt nur drei Spieler aufbieten, welches eventuelle Siegchancen natürlich drastisch schmälerte.
So lag man nach den Doppeln direkt mit 0:2 zurück, wobei Grasse/Hartmann durchaus den Sieg auf den Schlägern hatte. Erst im 5. Satz mussten sie sich 8:11 geschlagen geben. Konrad Grasse zeigte eine starke Leistung und konnte beide Einzel gewinnen. Bernd Hartmann hingegen gelang an diesem Abend nicht viel und verlor beide Spiele deutlich mit 0:3.
Marcus Meurer holte mit seinem Sieg gegen Winfried Gath den dritten und letzten Punkt für Hadamar. Somit musste sich Hadamar IV mit einer 3:7 Niederlage abfinden.
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 591
17.2.25- HR von Stefan Braas
Hadamar II unterliegt Tabellenführer TTC Niederzeuzheim
Am Freitag, den 14. Februar 2025, empfing die zweite Mannschaft von RWHadamar den Spitzenreiter TTC Niederzeuzheim. Trotz eines couragierten Auftritts musste sich das Team um Ralph Adam, Patrick Kunz, Manuel Meilinger und Torsten Pankau mit 3-7 letztlich geschlagen geben.
Bereits in den Doppeln zeigten die Gäste ihre Klasse und entschieden beide Partien mit 3:1 für sich. In den anschließenden Einzeln gelang Patrick Kunz miteiner starken Vorstellung ein bemerkenswerter 3:2-Erfolg gegen die gegnerische Nummer eins, Stefan Titz. Auch Manuel Meilinger konnte in einemspannenden Duell gegen Gheorge-Dinu Grăciun punkten.
Im weiteren Verlauf erwiesen sich die Gäste jedoch als zu stark. Hadamar musste sich in den folgenden Einzeln geschlagen geben, sodass bereits vor derletzten Begegnung der 2:7-Rückstand feststand. Zum Abschluss konnte Torsten Pankau mit seinem Sieg gegen Gheorge-Dinu Grăciun noch Ergebniskosmetik betreiben.
Nach dieser Niederlage bleibt Hadamar II auf dem vorletzten Tabellenplatz der Bezirksklasse West 1. Am kommenden Spieltag steht das richtungsweisende Duell gegen den direkten Konkurrenten VfR 07 Limburg an. Ein Sieg würde im Kampf um den Klassenerhalt für dringend benötigte Entlastung sorgen.
Dritte Mannschaft feiert Kantersieg in Weinbach
Bereits am letzten Mittwoch trat die dritte Herrenmannschaft von RW Hadamar beim TuS 1904 Weinbach an. Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung sicherte sich Hadamar einen souveränen 10:0-Erfolg.
Schon in den Doppeln demonstrierten die Gäste ihre Stärke: Sowohl Andreas Höhn und Guido Wernert als auch Torsten Pankau und Stefan Braas gewannenihre Partien mit 3:0. In den Einzeln setzte sich die Dominanz fort. Hadamar entschied sämtliche Begegnungen klar für sich und gestattete den Gastgebern lediglich zwei Satzgewinne. Der verdiente und deutliche 10:0-Endstand war Ausdruck einer geschlossenen Teamleistung.
Am nächsten Freitag wartet mit dem ungeschlagenen Tabellenführer TuS 1912 Obertiefenbach II eine weitaus größere Herausforderung auf die dritte Mannschaft.
Hadamar IV erkämpft Punkt gegen Favoriten Niederselters
Ebenfalls am vergangenen Freitag, traf die vierte Mannschaft von RW Hadamar in eigener Halle auf den favorisierten TV 1905 Niederselters II. Dank einer engagierten Leistung gelang den Gastgebern ein respektables 5:5-Unentschieden.
Der Auftakt verlief ausgeglichen: Während das Doppel Belzer/Hartmann mit 0:3 unterlag, holten Grasse/Muthweiss mit einem Sieg den ersten Punkt für Hadamar. In den Einzeln erwies sich Daniel Belzer als sicherer Punktelieferant und gewann beide Partien. Konrad Grasse setzte sich in seinem ersten Einzel mit 3:1 durch, musste sich jedoch in einer packenden Fünf-Satz-Partie gegen Jörg Jedmowski knapp mit 10:12 geschlagen geben. Nando Muthweiss steuerte seinem Erfolg über Bernd Müller einen weiteren wichtigen Punkt bei.
Mit dem hart umkämpften 5:5-Endstand kann Hadamar IV zufrieden sein. Ein wenig mehr Spielglück hätte sogar einen Sieg ermöglicht. Durch diesen Punktgewinn dürfte die Mannschaft jedoch vorzeitig nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben
- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 553
14.2.25- HR

- Details
- Geschrieben von: Hans Reichwein
- Zugriffe: 630
28.1.25- HR Texte von Stefan Braas
3 Heimsiege für die Herren der Tischtennisabteilung. Auswärtsniederlage in Villmar.
Am Freitagabend traten zum Start nach der Weihnachtspause gleich alle 4 Herrenmannschaften des SV Rot-Weiß Hadamar an.
1. Mannschaft
Im ersten Match traf die erste Mannschaft zu Hause auf die dritte Mannschaft des TTC Hausen 1975. In einer spannenden Begegnung vor heimische Kulisse sicherte sich Hadamar mit einem klaren 8:2-Sieg wichtige Punkte in der Tabelle.
Die Partie begann mit den Doppeln, in denen Hadamar zunächst Schwierigkeiten hatte:
Doppel 1 (Wehbe/Lang) unterlag Spitzhüttl/Weber in einem hochklassigen und ausgeglichenen Fünf-Satz-Match mit 2:3. Auch Doppel 2 (Ludwig/Scherer) musste sich nach vier Sätzen Reuter/Weber geschlagen geben, 1:3.
In den Einzeln zeigte Hadamar jedoch eine beeindruckende Leistung und drehte die Partie:Amin Wehbe gewann souverän gegen Spitzhüttl mit 3:0 und legte den Grundstein für die Aufholjagd.
Peter Lang siegte nach einem umkämpften Spiel gegen Reuter mit 3:1. Volker Ludwig ließ Lorenz Weber mit 3:0 keine Chance.Frank Scherer musste gegen Helmuth Weber über fünf Sätze gehen, setzte sich aber letztlich mit 3:2 durch.
Nach der ersten Einzelrunde führte Hadamar mit 4:2 und ließ anschließend nichts mehr anbrennen:
Amin Wehbe dominierte auch gegen Reuter mit einem weiteren 3:0. Peter Lang ließ Spitzhüttl keine Chance und siegte klar mit 3:0 .Volker Ludwig sicherte sich in einem umkämpften Spiel gegen Helmuth Weber den Sieg mit 3:2.Frank Scherer rundete die starke Mannschaftsleistung mit einem deutlichen 3:0 gegen Lorenz Weber ab.
Hadamar steht nach dem Sieg weiterhin auf Platz 3 der Tabelle.
2. Mannschaft
Im einzigen Auswärtsspiel des Abends reiste die zweite Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenfavoriten TTC Villmar II. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht und besiegten die Gäste aus Hadamar klar mit 9:1.
Für Hadamar II war schon vor der Partie klar, dass ein schwerer Abend bevorstand. Villmar, eine der stärkeren Mannschaften der Bezirksklasse Gr. West 1, präsentierte sich in hervorragender Form. Hadamar hingegen stand aufgrund seiner Tabellensituation unter Druck, konnte jedoch die Überlegenheit des Gegners nicht durchbrechen.
Bereits nach den Doppeln wurde klar, dass es ein schwerer Abend für Hadamar werden würde.
Kunz/Meilinger und Adam/Pankau verloren ihre Spiele deutlich mit 0:3, bzw. 1:3. Auch in den Einzeln dominierte Villmar die Begegnung fast durchweg: Ralph Adam konnte seine Partie gegen Gero Baier offen gestalten und lieferte sich ein spannendes Duell über fünf Sätze. Trotz seines großen Kampfgeistes musste er sich schließlich knapp geschlagen geben.
Torsten Pankau sorgte für den einzigen Lichtblick des Abends aus Sicht von Hadamar. Er setzte sich in seiner Begegnung gegen Ulrich Müller mit einer starken Leistung und einem verdienten 3:1-Sieg durch. Pankau zeigte dabei sowohl taktisches Geschick als auch Durchsetzungsvermögen in den entscheidenden Momenten.
Die übrigen Einzel verliefen nahezu einseitig. Die Spieler des TTC Villmar zeigten ihre Klasse und ließen Hadamar kaum Möglichkeiten, ins Spiel zu finden.
Mit der 9:1-Niederlage musste Hadamar II eine weitere schmerzhafte Pleite hinnehmen. Trotz des kämpferischen Einsatzes, insbesondere von Ralph Adam und Torsten Pankau, war an diesem Abend gegen den überlegenen Gastgeber nichts zu holen. Villmar untermauerte eindrucksvoll seine Position in der Tabelle, während Hadamar II weiterhin auf dem vorletzten Platz verharrt.
3. Mannschaft
Imn zweiten Heimspiel des Abends empfing die dritte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar den Tabellennachbarn TTC 1953 Villmar V zum Rückspiel in der Kreisliga Gr. 2. Nach einem spannenden 5:5-Unentschieden im Hinspiel, bei dem Hadamar eine 4:0-Führung nicht ins Ziel retten konnte, war die Motivation groß, dieses Mal einen Sieg einzufahren. Villmar musste auf seine Nummer eins, Roman Kreis, verzichten, während Hadamar in Bestbesetzung antreten konnte.
Die Partie startete mit den Doppelbegegnungen, die zunächst ausgeglichen verliefen: Höhn/Wernert zeigten eine souveräne Leistung und ließen dem Villmarer Duo Schütz/Eller keine Chance. Mit einem klaren 3:0-Sieg legten sie den Grundstein für einen erfolgreichen Abend.
Braas/Kronauer trafen auf das erfahrene Doppel Mau/Busse und lieferten sich einen packenden Kampf. Trotz großem Einsatz und einer spannenden Partie mussten sie sich nach fünf hart umkämpften Sätzen knapp mit 6:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Nach den Doppeln stand es somit 1:1 – ein ausgeglichener Auftakt. In den anschließenden Einzelpartien zeigte Hadamar eine beeindruckende Vorstellung, insbesondere im vorderen Paarkreuz:
Andreas Höhn dominierte seine Gegner und sicherte sich beide Einzel in beeindruckender Manier. Seine starke Offensive und präzisen Platzierungen ließen seinen Kontrahenten keine Chance. Stefan Braas stand Höhn in nichts nach und gewann ebenfalls beide Spiele. Mit kluger Taktik und sicherem Spielaufbau kontrollierte er das Geschehen am Tisch und baute den Vorsprung für Hadamar weiter aus.
Im hinteren Paarkreuz verliefen die Spiele ausgeglichener:
Guido Wernert konnte in einem seiner beiden Einzel überzeugen und einen wichtigen Punkt für Hadamar beisteuern. In der zweiten Begegnung unterlag er knapp, lieferte jedoch eine kämpferische Leistung. Oliver Kronauer zeigte ebenfalls eine starke Leistung, gewann ein Einzel souverän und musste sich im anderen nach hartem Kampf geschlagen geben.
Mit diesem 7:3 Erfolg konnte die dritte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar ihre gute Form unterstreichen und sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Andreas Höhn und Stefan Braas, die im vorderen Paarkreuz alle Spiele für sich entscheiden konnten. Mit diesem Sieg steht Hadamar aktuell auf dem 3. Tabellenplatz der Kreisliga Gr. 2 und hat weiterhin alle Chancen auf einen erfolgreichen Saisonabschluss.
4. Mannschaft
Im Letzten Spiel des Abends trat unsere vierte Mannschaft in der 1. Kreisklasse Gr. 2 auf den TV 1908 Kubach II. Beide Teams waren vor der Partie punktgleich mit jeweils 7 Zählern, weshalb dieses Spiel eine richtungsweisende Begegnung im Abstiegskampf darstellte. Mit einem Sieg hätte Hadamar die Möglichkeit, sich wichtige Luft im unteren Tabellenbereich zu verschaffen – und genau das gelang ihnen eindrucksvoll.
Der Gast aus Kubach musste ersatzgeschwächt antreten, was Hadamar die Chance bot, mit einer starken Aufstellung zu punkten. Das Team setzte auf Daniel Belzer, Bernd Hartmann, Tobias Horn und Markus Meurer, die alle eine hervorragende Leistung zeigten.
Die Partie begann vielversprechend mit den Doppelbegegnungen, in denen Hadamar direkt die Oberhand gewann: Belzer/Hartmann zeigten eine konzentrierte Vorstellung und setzten sich nach vier Sätzen souverän mit 3:1 durch. Auch das Duo Horn/Meurer überzeugte mit einer starken Leistung und entschied seine Partie ebenfalls mit 3:1 für sich.
Mit diesem starken Auftakt ging Hadamar mit 2:0 in Führung und legte den Grundstein für den weiteren Verlauf der Partie.
In den Einzeln unterstrich Hadamar seine Dominanz und ließ den Gästen aus Kubach kaum eine Chance:
Bernd Hartmann blieb ungeschlagen und entschied beide Einzel in überzeugend
Seine Nervenstärke in den entscheidenden Momenten war bemerkenswert.
Daniel Belzer musste sich trotz einer engagierten Leistung in seinem Einzel gegen Mats Bormet geschlagen geben. Dennoch zeigte er eine solide Performance, die das Gesamtbild der Mannschaftsleistung nicht schmälerte.
Mit einem deutlichen 9:1-Erfolg setzte die vierte Mannschaft des SV Rot-Weiß Hadamar ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Die geschlossene Mannschaftsleistung, sowohl in den Doppeln als auch in den Einzeln, war der Schlüssel zu diesem klaren Sieg. Besonders hervorzuheben sind die makellosen Auftritte von Hartmann, Horn und Meurer, die in allen ihren Partien ungeschlagen blieben.
Dank dieses deutlichen Erfolgs konnte Hadamar den Abstand auf die Abstiegsplätze auf 7 Punkte ausbauen und sich vorerst aus der Gefahrenzone befreien. Die Mannschaft hat damit einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.