Logo SV Rot-Weiß Hadamar
#wirALLEsindrotweiss
   
   
↑↑↑

Hauptmenü  

  • Startseite
  • Einwurf aktuell
  • Sponsoren
  • Präsidium
  • Ältestenrat
  • Vereinssatzung
  • Finanzordnung
  • Datenschutzordnung
  • Mitglied werden - Analog
  • Mitglied werden - Online
  • Sponsoring
  • Facebook
  • Impressum

Fussball  

  • 1. Mannschaft
    • Spielberichte
    • Spielplan/Tabelle
  • 2. Mannschaft
  • Alte Herren
  • Vereinsspielplan
  • Gehfussball
  • FairPlay Hessen

Jugendfussball  

  • Infos Jugendfussball
  • Verhaltenskodex Jugend
  • Aktuell
  • Ansprechpartner & Trainingszeiten
  • G-Jugend
  • F-Jugend
  • E-Jugend
  • D-Jugend
  • C-Jugend
  • B-Jugend
  • A-Jugend
  • Formulare

Tischtennis  

  • TT-News
  • MyTischtennis

Turnen  

  • Turn-News
  • Infos der Turnabteilung

Lauftreff&Fitness  

  • L&F News
  • Deutsche Sportabzeichen DSA

Gelingt es der Mannschaft den Weg zurück in die Erfolgsspur zu finden.

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 22. September 2023
Zugriffe: 953

VERBANDSLIGA Mitte

RW Hadamar – SV Zeilsheim 
Samstag , 23.00.23- Anstoß 17.00 Uhr

Zur etwas ungewohnten Anstoßzeit ,am Samstag um 17.00 Uhr, empfängt der SV RW Hadamar zum 4.Heimspiel der Saison den Gast aus dem Westen von Frankfurt.

Nach der doch sehr irritierenden Vorstellung bei der 2-8 Niederlage in Pohlheim , heißt es am Samstag zurück zu finden zu den Darbietungen der vergangenen 3 Heimspiele , in denen die Rot Weiss Mannschaft ihre Zuschauer mit guten Kombinations- und Angriffsfußball überzeugt hat.

Unter der Woche waren ernsthafte und deutliche Ansprachen von Rot-Weiß-Trainer Florian Hammel und der sportlichen Führung der Fußballabteilung , notwendig.
Leider noch nicht wieder dabei ist wohl Matthias Neugebauer, der ebenso wie Larion Kosuchin, noch an einer Oberschenkelverletzungen laboriert. Gerade Neugebauer hat sich, bis zu seinem verletzungsbedingten Ausfall beim Derby gegen Dorndorf, schon als Spiel prägende Figur auf dem Platz gezeigt. Ein echter Führungsspieler wurde insbesondere bei den beiden letzten Niederlagen schmerzlich vermisst.

Der kommende Gast hat, ähnlich wie der SV Rot Weiss ,im Sommer eine hohe Fluktuation in seinem Kader hinter sich. 14 Neuzugänge kamen in das Team. Trainer Max Martin , konnte u.a. mit  Julian Ludwig, Jonas Herberg und Laurin Vogt, drei seiner Ex Schützlinge vom Hessenligisten RW Walldorf an die Lenzenberg -Strasse in Zeilsheim holen. Ein Wiedersehn kann es auch mit dem langjährigen Ex Rot Weiss Hadamar Spieler Selim Aljusevic geben, der nun beim SV Zeilsheim als Co-Trainer fungiert.

Beide Vereine standen sich zuletzt in der Saison 2021/22 noch in der Hessenliga gegenüber, Zeilsheim ist im Mai 2022 abgestiegen, Hadamar bekanntlich 12 Monate später. Einen Favoriten für die Partie gibt es nicht.

Gelingt der erste Auswärtssieg ?

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 16. September 2023
Zugriffe: 1027

16.09.23 von Hans Reichwein

Verbandsliga Mitte – Sonntag , 17.09.23- Anstoß: 15.30 Uhr
FC TuBa Pohlheim- #SVRWHadamar
Spielort: 35415 Pohlheim-Holzheim, Bettenberg
 
Eine ganz knifflige Aufgabe wartet am Sonntag auf das Verbandsliga Team , im Auswärtsspiel beim FC Turabdin Babylon Polheim im Kreis Gießen.
Die Gastgeber gehören in dieser Saison einmal mehr zum Kreis der Mannschaften , die um den Aufstieg mitspielen werden.
Leistungsmäßig stehen beide Mannschaften auf vergleichbarem Niveau. Beide Vereine haben 11 Punkte und mit 13:6 bzw. 13:5 ein fast identisches Torverhältnis.
Den Unterschied macht aktuell der beste Angreifer der Pohlheimer, Natnael Tega, der 6 der insgesamt 13 Treffer für den kommenden Gegner erzielt hat. Tega ist dem SV Hadamar noch aus seinen Gastspielen mit dem FSV Fernwald und dem SC Waldgirmes aus der Hessenliga bekannt.
Der Deutsch –Eriträer ist zusammen mit Kian Golfara und Max Schneider vom SC Waldgirmes zum FC Pohlheim gewechselt.
Bei der durchaus vermeidbaren Niederlage in der vergangenen Woche bei der TSG Wieseck, ist erneut zu Tage getreten, dass die Hadamarer Mannschaft nach wie vor zu viele gut herausgespielte Chancen „liegen lässt“. Das sind die Schlüsselszenen , die ein Spiel in diese oder jene Richtung lenken können.
Der Ärger über die erste Saisonniederlage sollte nach nunmehr 8 Tagen vergessen sein, was sich auch am Donnerstagabend ,bei dem klaren Ergebnis im Kreispokal in Lindenholzhausen, angedeutet hat. Caleb Murphy hat dabei drei Mal ins Netz getroffen und dürfte für die Partie am Sonntag gesetzt sein. Auf den Kollegen Hendrik Hillen kann die Mannschaft ,entgegen ursprünglichen Infos, auch wieder setzen.
Für beide Mannschaften geht es in dieser Partie um den Anschluss an die Top 3 der Tabelle. Es steht also einiges auf dem Spiel.
#WirSindRotWeiss, der erste Auswärtssieg ist fällig !

Souveräner Einzug in die 2.Pokalrunde

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 15. September 2023
Zugriffe: 1009

15.09.23- HR

Ergebnis vom Donnerstag
#Tus Lindenholzhausen- #RWHadamar 0-8
Souverän löste das Verbandsliga Team die Aufgabe im Kreispokal.
Bereits nach 25 Minuten führte das SVH Team mit 0 -4.
 
Die Treffer erzielten. Caleb Murphy (3), Junior Toure,Alem Koljic, Samim Mansur, Enis Halimi und Mirko Paul.
 

Erste Saisonniederlage beim Tabellenschlußlicht

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 06. September 2023
Zugriffe: 1029

07.09.23-HR Quelle www.mittelhessen.de

Eine böse Überraschung erlebte die Mannschaft  des SV Rot-Weiß Hadamar, am Mittwoch beim Nacholspiel, die beim Tabellenschlusslicht der Verbandsliga Mitte, TSG Wieseck, beim 2:3 die erste Saisonniederlage kassierte und dabei Torwart Luca Tom Schuhmacher durch eine Verletzung verlor. Alles Gute!

TSG Wieseck - SV Rot-Weiß Hadamar 3:2 (1:0).

Die Reise zum Tabellenschlusslicht hatte sich der SV Rot-Weiß sicherlich ein wenig anders vorgestellt. Auf dem kleinen Kunstrasen hatte der Favorit große Probleme. Folgerichtig kamen die Wiesecker in der 9. Spielminute durch Sören Fink zur ersten Chance, doch Hadamars Keeper Luca Tom Schuhmacher klärte stark zur Ecke. Diese Aktion war der Weckruf für Hadamar. Rot-Weiß spielte nun Fußball und legte einen Ball nach dem anderen in den gegnerischen Sechzehner. Enis Halimi (12.), Larion Kosuchin (14.) und Thomas Wilhelmy (19.) fanden jeweils in TSG-Keeper Jonas Bärsch Bettin ihren Meister.

In der 26. Minute hatte Hadamar den Torschrei auf den Lippen, als erneut Thomas Wilhelmy frei vor Bärsch Bettin auftauchte, dem Keeper den Ball aber in die Arme legte. Dann der Schock für die Fürstenstädter: Torwart Luca Tom Schuhmacher wurde böse im Strafraum gefoult und musste verletzt ausgewechselt werden. So war es sein“Ersatz“, Trainer Florian Hammel, der mit einem weiten Abschlag Larion Kosuchin auf die Reise schickte. Dieser legte aus spitzem Winkel den Ball am Tor vorbei. Frei nach dem geflügelten Wort: „Wer seine Chancen vorne nicht nutzt…“, erzielte der Aufsteiger kurz vor dem Pausenpfiff das 1:0 durch Sören Fink.

Die zweite Halbzeit stellte den Spielverlauf der ersten gehörig auf den Kopf. Der Uhrzeiger hatte gerade einmal eine Umdrehung geschafft, da lag der Ball erneut im Tor des SVH. Die TSG war jetzt die Mannschaft, die das Geschehen bestimmte. Hadamar schien in eine Art Tiefschlaf gefallen zu sein. So musste ein Standard die Fürstenstädter zurück ins Spiel bringen. Ein Eckball von Alem Koljic fand Caleb Murphy, der zu seinem ersten Saisontor einnickte (62.).

Wer dachte, dass Hadamar dadurch wieder in Schwung kommen würde, der täuschte sich. Wieseck hatte alles im Griff, und das verzweifelte Rot-Weiß-Spiel durch die Mitte blieb erfolglos. Die Wiesecker verpassten dem Hessenliga-Absteiger in der 90. Minute den endgültigen Knockout: Agon Dervishi stand frei vor Florian Hammel und hob den Ball zum 3:1 in die Maschen. Ein letzter Angriff über Thomas Wilhelmy fand Junmoon Park in der Mitte, der zum 3:2 Endstand einköpfte.

Von ROBIN SCHMIDT

Hadamar: Schuhmacher (36. Hammel), Mansur (46. Murphy), Paul, Wölfinger, Park, Halimi (46. Touré), Kosuchin (56. Ebejer), Wilhelmy, Koljic, Geraskins, Hindic - SR: Wiesner (Eintracht Frankfurt) - Tore: 1:0 Sören Fink (44.), 2:0 Peer Allendörfer (48.), 2:1 Caleb Robert Murphy (62.), 3:1 Agon Dervishi (90.), 3:2 Junmoon Park (90.+3).

 

 

RW Hadamar souveräner Derby Sieger

Details
Geschrieben von: Hans Reichwein
Veröffentlicht: 01. September 2023
Zugriffe: 1096

1.09.23- von Hans Reichwein

R

RW Hadamar –FC Dorndorf 4-0 (2-0)

Die Kulisse beim Westerwald Derby in der Verbandsliga am Donnerstagabend, erinnerte an die sportlich „besseren“ Tage des SV Rot Weiss Hadamar in der Fussball Hessenliga. Die Flutlichtpremiere auf der Neuen Sportanlage  tat ihr Übriges dazu.
Die Gastgeber begannen die Partie so ,wie sie vor vier Tagen das Spiel beim 4-1 gegen die SG Walluf beendet hatten. Auch ohne den noch für 2 Spiele gesperrten Torjäger Hendrik Hillen, spielten die Rot Weiss mutig nach vorne und setzten den Gast sofort unter Druck. Auch die frühe,überzogene ,gelbe Karte gegen Mirco Paul (2.Min) wegen Körpereinsatz, änderte dran nichts.
 „ In den ersten 30 Minuten hatten wir die Hosen voll und haben da auch das Spiel verloren“ sagte später FC D Trainer Daniel Alves, der sofort nach Spielende den Platz Richtung Kabine verließ.
Daran aber kann es nicht gelegen haben, denn die Fürstenstädter demonstrierten einmal mehr ihr spielerische und läuferische Klasse, die sie bis auf eine fünfzehn minütige Schwächephase nach der Halbzeit, über den Rest der Spielzeit auf den Platz brachten. Vor allem so lange der schon nach 30 Minuten verletzt ausgeschiedene Matthias Neugebauer über die rechte Seite immer wieder mit Tempovorstößen Gefahr für das FCD Gehäuse herauf beschwor.

Dem hatte der FC Dorndorf außer Kampf und Bemühen kaum etwas entgegen zu setzen. Dem Spiel der Gäste fehlte die Durchschlagskraft. Dass die Partie nicht bereits zur Pause entschieden war, hatten die Schwarzweissen dem erneuten Auslassen von besten Tormöglichkeiten von Enis Halimi (8.Min), Keeper  Huttarsch rettete per Fußreflex, sowie den vergebenen Großchancen von Junior Toure (24. und (26.Min) zu verdanken.
So mussten zwei Standard Situationen für die 2-0 Halbzeitführung herhalten. Beim
1-0 traf Brooklyn Wölfinger per Freistoß aus 18 Metern (20.) und das 2-0, kurz vor der Pause, erzielte Junmoon Park per Kopfball nach einer Ecke.

Direkt nach dem Wechsel kam die beste Phase der Dorndorfer, weil die Hausherren etwas zurückgesteckt hatten. Einige Eckstöße verbreiteten  eine gewisse Torgefahr, aber TW Schumacher, der bis auf eine Unsicherheit in dieser Phase seinen Kasten sauber hielt , und seine Vorderleute überstanden diese Periode unbeschadet.
Spätestens nach dem sehenswert vorgetragenen Angriff und dem gekonnten Abschluss zum  3-0 durch Thomas Wilhelmy , war die „Messe“ endgültig zu Gunsten der Gastgeber gelesen.
In den verbleibenden 30 Minuten lebte das Derby von dem Bemühen der Hadamarer Spieler auf weitere Treffer. Insbesondere Thomas Wilhelmy sprühte vor Ehrgeiz seinem Tor, ein weiteres nachzulegen. Die gut herauskombinierten Versuche gingen entweder knapp vorbei oder wurde eine Beute von Torwart Huttarsch. So war es  Viktor Geraskins vorbehalten in den Schlussminuten  seinen ersten Treffer für den SV H zu erzielen, der nach einem Schuss Wölfingers, das von der Unterkante der Latte zurück springende Leder zum Endstand im Netz versenke.
„ Meine Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt, den Ball stark laufen lassen und kaum eine Dorndorfer Chance zugelassen, „sagte Florian Hammel nach der Partie und zeigte sich zufrieden.

Hadamar: Schuhmacher, Mansur, Paul (68. Kosuchin), Wölfinger, Park (80. Nikolic), Halimi (70. Murphy), Wilhelmy, Koljic, Hindic, Touré (87. Bohnet), Neugebauer (30. Geraskins) - Dorndorf: Huttarsch, Iwan, Kunz, Schneider, Jede, Parisi, Kretschmer (49. Steinmetz), Topal (66. Kospo), Koochi, Kröner, Schierloh - SR: Rühl (FSG Wettenberg) - Zuschauer: 480 - Tore: 1:0 Brooklyn Wölfinger (20.), 2:0 Junmoon Park (44.), 3:0 Thomas Wilhelmy (58.), 4:0 Viktors Geraskins (88.).

  1. Am Donnerstagabend Brisantes Derby in der Verbandsliga
  2. Bilanz bleibt gut- zweiter Heimsieg bringt Platz 4 in der Tabelle
  3. Am Sonntag zweites Heimspiel auf der neuen Sportanlage
  4. Ein Punkt aus dem "Hinterland " mitgenommen. Weiter ungeschlagen in der Verbandsliga

Seite 33 von 45

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37